03.01.2023

Der Angriff auf die Ukraine trifft vor allem die Bevölkerung. Aus Angst um Leib und Leben befinden sich zahlreiche Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Viele von ihnen kommen nun auch in Deutschland an – die ersten Ukrainer*innen sind auch schon in unserer Gemeinde herzlich aufgenommen worden. Diese wohnen meist bei Freunden und Bekannten in Privatwohnungen.
Die Zuteilung von ukrainischen Flüchtlingen erfolgt nun auch vom Land Hessen über den Landkreis Limburg-Weilburg in unsere Gemeinde. Alle Kommunen des Kreises sind verpflichtet, anteilmäßig Geflüchtete aufzunehmen.
Einige Wohnungsangebote liegen uns bereits vor – noch viele weitere sind für die Unterbringung der Geflüchteten erforderlich. Daher möchten wir Sie auf diesem Wege bitten, freistehende Wohnungen oder auch Zimmer, die zur Verfügung gestellt werden können, an uns zu melden.
Ebenso kann auf das Ehrenamt – wie bei der Flüchtlingswelle 2015 – nicht verzichtet werden – ohne Ehrenamt ist diese Situation schwer zu meistern.
Wir suchen Ehrenamtliche, die bei Übersetzungen behilflich sind, die bei Behördengängen Geflüchtete unterstützen oder die z. B. bei Freizeitaktivitäten in jeglicher Art und Weise eine Freude bereiten möchten.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann wenden Sie sich entweder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder aber direkt an Dagmar Hofmann, Tel.: 06483/9122-32 oder an Nils Hartmann, Tel.: 06483/9122-35.
Diese neuerliche Herausforderung können wir nur gemeinsam meistern. Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft.