Aktuelles
15.03.2023
Aus gegebenem Anlass bittet die Gemeindeverwaltung die Bürger*innen um Mithilfe.
Es wird dringend Wohnraum für eine junge ukrainische Familie (Mutter mit drei Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren) im Gemeindegebiet gesucht.
Die Familie, welche vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet ist, konnte vorübergehend in einer Ferienwohnung im Gemeindegebiet unterbracht werden, muss diese jedoch Ende März wieder räumen.
Es ist dringend erforderlich, dass die Familie eine feste Meldeanschrift erhält, da nur so finanzielle Unterstützung zur Alltagshilfe beantragt werden kann.
Da alle kommunalen Unterbringungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, möchten wir Sie auf diesem Wege bitten, freistehende Wohnungen oder auch Zimmer, die zur Verfügung gestellt werden können, an uns zu melden.
Wenn Sie entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, dann kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung entweder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder wenden Sie sich direkt an Dagmar Hofmann, Tel.: 06483/9122-32 oder an Nils Hartmann, Tel.: 06483/9122-35.
Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft.
Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft.
13.03.2023
Auf den Friedhöfen der Gemeinde Selters (Taunus), werden in der Zeit von Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, die Grabmale auf deren Standfestigkeit überprüft.
Die Überprüfung, die durch eine Fachfirma durchgeführt wird, findet ab ca. 7:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr statt. In dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen der Friedhofsbesucher kommen.
Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift muss die Überprüfung nach einem festgelegten Verfahren durchgeführt werden.
Der Grabstein wird dazu mittels eines Prüfgerätes mit Druckkraft belastet. Ein ordnungsgemäß aufgestellter Grabstein darf nach Ansicht aller Experten bei dieser Prüfmethode nicht schwanken oder gar umfallen.
Eine Beschädigung von Grabmalen im Rahmen der Überprüfung ist nicht möglich, da es sich um hochempfindliche Messgeräte handelt, die von sachkundigen Mitarbeitern der durchführenden Fachfirma bedient werden.
Bei mangelhaften oder nicht standfesten Grabmalen wird ein Aufkleber auf den Grabmalen befestigt. Die Reparatur oder Entfernung eines Grabmals, ist im Anschluss umgehend von den Angehörigen durchzuführen.
20.03.2023
Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass ab dem 1. April 2023 die Haustrunkkarten direkt bei der Entnahmestelle im Haustrunkraum des Mineralbrunnen Niederselters durch die Aufsichtsperson ausgestellt werden.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Gemeindekasse unter der Telefonnummer 06483 9122-23 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
20.03.2023
Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen nichts – dies gilt natürlich auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie sind mit viel Engagement und Leidenschaft dabei und investieren dafür einen Teil ihrer Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.
Weiterlesen: Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg
20.03.2023

Mit der Uferaufweitung des Emsbachs im Bereich des P+R- Parkplatzes am Sportplatz soll das Thema „Unseren Bach erleben“ jedem/r Bürger*innen und Besucher*innen unserer Gemeinde zugänglich gemacht werden, um den Blick für unseren Bach als Lebensraum für Pflanzen und Tierwelt und für uns als Spiel-, Lebens- und Erholungsraum zu schärfen. Das Projekt wurde im Landesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz finanziell gefördert.
15.03.2023
Aufgrund einer Baumaßnahme auf dem Grundstück des Anwesens „Bergstraße 44“ im Ortsteil Eisenbach, wird dieser Bereich am 21. März 2023, ganztags, für den Verkehr voll gesperrt.
Die Umleitung in beide Richtungen erfolgt über die „Waldstraße“ und „Kirchstraße“.
Es wird um Beachtung gebeten.
14.03.2023
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 26.01.2023 wurde mitgeteilt, dass der Landkreis Limburg-Weilburg die Gemeinde Selters (Taunus) aufgefordert hat, Stellflächen für Wohncontainer zur Unterbringung von Flüchtlingen zu benennen.
Dabei wurde folgende Fläche seitens der Verwaltung in Erwägung gezogen:
- Niederselters, Am Weidenbusch, 3.952 m², verpachtete Gemeindefläche
direkt vor der Parkplatzfläche der Zeugen Jehovas
In der jüngsten Sitzung des Gemeindevorstandes wurde, aufgrund der Beratungen und einstimmigen negativen Stellungnahme des Ortsbeirats Niederselters, ebenfalls einstimmig beschlossen, dem Landkreis Limburg-Weilburg mitzuteilen, dass das benannte Grundstück für die Aufstellung von Wohncontainern nicht zur Verfügung steht.
13.03.2023
Auf Anordnung des Bürgermeisters als örtliche Straßenverkehrsbehörde wird eine kurzfristige Änderung des Einbahnstraßenbereiches vorgenommen.
Entgegen der vorherigen Ankündigung, wird in dem Streckenabschnitt zwischen den Anwesen „Alois-Born-Straße 17“ bis „Seltrisa Ring 17“ keine Einbahnstraßenreglung angeordnet.
22.02.2023
Zur Verbesserung der Verkehrssituation im alten Ortskern Niederselters haben in der Vergangenheit bereits verschiedentliche Ortstermine sowie Beratungsgespräche zwischen dem Bürgermeister und dem Ortsbeirat Niederselters stattgefunden.
Im Rahmen der Sitzung des Ortsbeirates am 14. November 2022 wurde diesem seitens der Gemeindeverwaltung ein Konzept vorgestellt, bei dem die bestehende Einbahnstraßenregelung über die Einfahrt in die Straße „Am Hofacker“ hinaus, bis zum Kreuzungsbereich „Seltrisa Ring/ Alois-Born-Straße“ testweise verlängert wird. Diese Regelung gilt vorerst für den Zeitraum vom 15. März 2023 bis zum 26. April 2023.
Mittels dieser Maßnahme soll der Verkehrsfluss durch Verlagerung entspannt werden, was insbesondere dazu führt, dass es zu weniger Begegnungsverkehr in den Bereichen des alten Ortskerns kommt.
Nach Abschluss der Testphase werden seitens der Gemeindeverwaltung die Anwohner hinsichtlich einer dauerhaften Reglung angehört und die eingegangenen Rückmeldungen dem Gemeindevorstand zur Beratung und weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
10.03.2023

nach mehr als 3 Jahren in der kommunalen Kinder-, Jugend und Seniorenarbeit der Gemeinde Selters (Taunus) verabschiede ich mich bei Ihnen. Ich hatte eine wunderbare Zeit und möchte einfach DANKE sagen. Danke, für die angenehme Zusammenarbeit, für die wunderbaren Gespräche, gewinnbringende und liebenswerte Begegnungen, eine für mich sehr wohltuende Berufliche aber auch persönliche Erfahrung.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit, Zufriedenheit aber vor allem Harmonie. Das positive darf nie in Vergessenheit geraten und ein Lächeln für jeden von uns, ist ein großes Geschenk und sollte selbstverständlich sein und bleiben.
ES WÄCHST EIN STÜCK GEMEINSAMKEIT,
IST MAN VERBUNDEN EINE ZEIT.
MAN LERNT SICH AUCH EIN WENIG KENNEN,
BIS SICH DIE WEGE WIEDER TRENNEN.
UND HATTE MAN SICH VIEL ZU GEBEN,
DANN TRIFFT MAN SICH NOCHMAL IM LEBEN!
IST MAN VERBUNDEN EINE ZEIT.
MAN LERNT SICH AUCH EIN WENIG KENNEN,
BIS SICH DIE WEGE WIEDER TRENNEN.
UND HATTE MAN SICH VIEL ZU GEBEN,
DANN TRIFFT MAN SICH NOCHMAL IM LEBEN!
Herzliche Grüße, Rita Biel
20.02.2023
Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Selters (Taunus) wieder speziell für Senioren geeignete Reisen organisiert.
Dies geschieht in Kooperation mit einem hiesigen Reiseunternehmen und wir freuen uns Ihnen eine Auswahl an Reisen und Ausflugsmöglichkeiten im In- und Ausland anbieten zu können:
12.04. – 16.04.2023
Limone – Gardasee – Märchenhaft und einzigartig
Limone – Gardasee – Märchenhaft und einzigartig
15.06.2023
BUGA Mannheim
BUGA Mannheim
18.08. – 20.08.2023
Lüneburger Heide
Lüneburger Heide
22.10. – 25.10.2023
Urlaub in Ostfriesland – Shanty-Chor-Fest
Urlaub in Ostfriesland – Shanty-Chor-Fest
01.12. – 04.12.2023
Vorweihnachtliches Allgäu inkl. Weihnachtsoper „Stille Nacht“ in Bad Hindelang
Vorweihnachtliches Allgäu inkl. Weihnachtsoper „Stille Nacht“ in Bad Hindelang
02.12.2023
Fulda – der besondere Weihnachtsmarkt
Fulda – der besondere Weihnachtsmarkt
Bei Interesse oder Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Jung unter 06483 – 9122 10 zur Verfügung.