Eugen Caspary:
Bürgermeister Adam Gräf.
Bau-Gewerkschafter und Sozialdemokrat.
1882 - 1945.
Camberg 1982, 100 Seiten.
Bau-Gewerkschafter und Sozialdemokrat.
1882 - 1945.
Camberg 1982, 100 Seiten.
Eugen Caspary, Rudolf Wolf:
Christian Josef Möhn und Luise von Brentano in Niederselters.
Selters 1990, 88 Seiten.
Eugen Caspary, Robert Spitzlay, Franz Josef Stillger, Norbert Zabel (Hrsg.):
Geschichte von Niederselters.
Selters 1994, 902 Seiten.
Eugen Caspary, Robert Spitzlay, Norbert Zabel:
Beiträge zur Kirchengeschichte des Goldenen Grundes.
Selters 1983, 239 Seiten.
Norbert Zabel:
100 Jahre Pfarrkirche St. Christophorus 1909 - 2009.
Einblick in das Leben der Kirchengemeinde Niederselters.
Selters 2009, 70 Seiten.
Norbert Zabel, Eugen Caspary:
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederselters.
Selters 2009, 148 Seiten
Eugen Caspary:
Hauptlehrerin Maria Hilfrich (1889 - 1965).
Eine Schönstätterin im Widerstand.
In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte,
49. Jahrgang 1997, S. 293 - 318.
Norbert Zabel:
Die katholische Jugendarbeit des Pfarrers Carl Rothbrust im südlichen Goldenen Grund zwischen Machtergreifung und Zweitem Weltkrieg.
In: Nassauische Annalen 1998, S. 349 - 362.
Konrad Schneider:
Der Münzschatz von Niederselters – vergraben 1636.
In: Nassauische Annalen 110, 1999, S. 189 - 202.
Der Münzschatz von Niederselters – vergraben 1636.
In: Nassauische Annalen 110, 1999, S. 189 - 202.
Norbert Zabel:
Pionier der Radiologie Alban Köhler (1874 - 1947) und
seine Erinnerungen an Wiesbaden und Niederselters.
In: Nassauische Annalen 115, 2004, S. 371 - 388.
Evelyn Schütz:
Niederselters erleben im Zeitraum der 60er, 70er Jahre.
Selters 2018, 62 Seiten.