Logo Selterswassermuseum

Selterser Brunnengeschichte neu erleben
 
- Das Selterswassermuseum ist derzeit geschlossen - 
 
Eine Führung durch das Selterswassermuseum, durch den restaurierten Brunnentempel, erbaut zwischen 1906 – 1908, den Haustrunkraum – hier kann der Urtyp des Selterswassers probiert werden – und die Parkanlage dauert etwa 1 Stunde und bringt den Teilnehmern die fast 500-jährige Geschichte des berühmten Gesundbrunnens nahe. Ein Dokumentarfilm (Dauer: 14 Min.) fasst anschließend die wichtigsten Ereignisse der Selterser Brunnengeschichte anschaulich zusammen.

Nach vorheriger Vereinbarung:
Gemeindeverwaltung Selters (Taunus),
Frau Altmann, Tel, 06483/9122-12

Kinder und Jugendliche 2,00 €

Erwachsene: 4, 00 €
(Preise incl. Museumsbesuch)

Öffnungszeiten des Selterswassermuseums:

vom 1. April bis 31. Oktober
samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr

Kommen Sie zum

Niederselterser Mineralbrunnen
– ein Besuch lohnt sich!

 
 

 
Folgende Führungen werden über die
Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus Niederselters angeboten:

Kirchenführung  Kirche Niederselters

4,00 € pro Person

Dorfführung „Stätten christlichen Glaubens“

4,00 € pro Person

Vortrag „Kirchliches Leben in Niederselters im 19. Jahrhundert“

4,00 € pro Person

Anmeldungen im Pfarrbüro bei Frau Schickel, Tel. 06483/7962

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.