Auf allen Friedhöfen der Gemeinde Selters (Taunus) sind Bestattungen in Einzel- und Doppelreihengrabstätten, Urnenreihengrabstätten sowie bodengleiche Urnenreihengrabstätten möglich.
Auf den Friedhöfen in den Ortsteilen Niederselters und Eisenbach ist eine Bestattung in einer Urnengemeinschaftgrabanlage möglich. Bei einer Urnengemeinschaftsgrabanlage handelt es sich um ein Grabfeld, in dem 24 Urnenbestattungen durchgeführt werden können. Das Grabfeld ist mit Rasen eingesät in dessen Mitte eine Stele platziert ist, auf der die Namen der Verstorbenen angebracht sind.
Bestattungen in anonymen Urnengrabstätten sind nur auf dem Friedhof im Ortsteil Niederselters möglich.
Seit dem 01. Januar 2015 werden auf den Friedhöfen der Gemeinde Selters (Taunus) Baumbestattungen angeboten. Bei dieser Art der Bestattung werden insgesamt 12 Urnen im Uhrzeigersinn um einen Kugel-Ahorn bestattet. Die Namen der Verstorbenen werden als Plakette in einem dafür vorgesehenen Bereich vor den Ruhebäumen angebracht.
Eine schnelle Übersicht über die aktuellen Bestattungs- und Nutzungsgebühren erhalten Sie über folgenden Link:
Gebührenübersicht
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Mitarbeiter der Gemeinde Selters (Taunus) wenden:
Nils Hartmann, Tel.: 06483/ 9122-35, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Friedhofsgebührensatzung
Friedhofsordnung
Friedhof Niederselters


Friedhof Eisenbach


Friedhof Münster


Friedhof Haintchen


Friedhofsgebührensatzung
Friedhofsordnung
Friedhof Niederselters


Friedhof Eisenbach


Friedhof Münster


Friedhof Haintchen

