Die Gemeinde Selters (Taunus) führt den „Selters-Pass“ als Unterstützung für sozial benachteiligte Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde ein. Der Pass gewährt Inhabern Vergünstigungen bei verschiedenen lokalen Angeboten und Einrichtungen – von Freizeitmöglichkeiten über Kultur bis hin zu Bildungsangeboten und dient zur Erleichterung des Zugangs.
So erhalten Inhaber des Passes unter anderem reduzierte Eintrittspreise für das Freibad in Niederselters, Vergünstigungen für einige kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde und Ermäßigungen für bestimmte Kurse der Volkshochschule. Darüber hinaus können Passinhaber auch im Geschäft „Unser Laden“ in Bad Camberg Einkäufe tätigen. Der Selters-Pass soll den Bürgern somit helfen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, auch wenn sie aufgrund ihrer finanziellen Situation sonst möglicherweise auf diese Angebote verzichten müssten.
Der Antrag auf den Selters-Pass kann direkt beim Einwohnermelde- bzw. Ordnungsamt der Gemeinde Selters (Taunus) gestellt werden. Um den Pass zu erhalten, müssen Antragsteller ihren Hauptwohnsitz in Selters haben und nachweisen, dass sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Für detaillierte Informationen zum Selters-Pass, den Antragsvoraussetzungen und den angebotenen Vergünstigungen besuchen Sie bitte unsere Website ( (www.selters-taunus.de).