Aktuelles

 02.03.2023
broschüre ausflugtipps  
 
Die beliebte Broschüre „AUSFLUGSTIPPS“ ist seit Mitte Februar in einer neuen, überarbeiteten Auflage für das Jahr 2023 erschienen. Sie präsentiert sich dabei wie gewohnt im praktischen Taschenformat, wurde aber in ihrer neuen Auflage um zahlreiche Inhalte ergänzt. Auf insgesamt 104 Seiten bündelt die Broschüre dabei weiterhin das kreisweite Freizeit- und Kulturangebot in der Region Limburg-Weilburg übersichtlich und auf einen Blick. Die durch die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez (WFG) gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises entwickelte Broschüre bietet seit Jahren eine erste Orientierung für Tages- und Wochenendbesucherinnen und -besucher, Urlauberinnen und Urlauber sowie Geschäftsreisende und nicht zuletzt für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.

01.03.2023
  
Der Kreistag Limburg-Weilburg hat in seiner Sitzung am 4. November 2022 auf Antrag der Fraktionen von CDU und SPD beschlossen, dass der Kreisausschuss prüfen möge, inwiefern für die von der Energiekrise besonders betroffenen Vereine eine einmalige finanzielle Unterstützung gewährt werden kann. Dies könnte nach Ansicht der beiden Fraktionen gegebenenfalls helfen, die finanziellen Auswirkungen bei denjenigen Vereinen abzumildern, die besonders stark von der Energiepreisentwicklung betroffen sind.

21.02.2023
 
3.400 Menschen sind aktuell beim Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg als Geflüchtete registriert. Mehr als 2.200 von ihnen stammen aus der Ukraine, davon sind rund 1.700 dank der großen Hilfsbereitschaft durch die Bevölkerung privat untergebracht. Es werden noch mehr Menschen Zuflucht suchen. Rund 350 Geflüchtete waren für das letzte Quartal des vergangenen Jahres als Zuweisung durch das zuständige Regierungspräsidium Darmstadt prognostiziert worden, nun soll im ersten Quartal 2023 diese Prognose auf über 550 Geflüchtete steigen.

09.02.2023
 
 
grafik wo bleibt mein geld 
 
„Wo bleibt mein Geld?“ – 6.000 Haushalte in Hessen für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

Wofür geben die Menschen in Hessen und Deutschland wie viel Geld aus? Wie hoch sind die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS, für die in Hessen 6.000 Haushalte gesucht werden.

11.01.2023
wappen copy  
 
Die Gemeindeverwaltung ist nach wie vor für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Selters (Taunus) da.
  
Ab Februar 2023 werden die Öffnungszeiten des Rathauses Niederselters aufgrund der bisherigen Erfahrungen geringfügig angepasst - diese können Sie hier einsehen.
 
Um eine zügige und umfassende Bearbeitung Ihrer Anliegen zu gewährleisten, insbesondere in den Bereichen Bauamt und Finanzverwaltung, bitten wir Sie vorab telefonisch oder per E-Mail mit der sachbearbeitenden Stelle einen Termin, ggf. auch außerhalb der Öffnungszeiten, zu vereinbaren.
 
Rathaus copy
 
19.01.2023
  
 
Hier finden Sie die offiziellen Informationen der Hessischen Steuerverwaltung zu allen wichtigen Fragen zur Grundsteuerreform:

 
Hier können Sie den kostenlosen Sonderkatasterauszug für die Grundsteuer A beantragen, der wichtige Daten zur Erklärung enthält:

 
Hier können Sie den kostenlosen Sonderkatasterauszug (Flurstücksnachweis) für die Grundsteuer B beantragen, der wichtige Daten zur Erklärung enthält:

  
Hier können Sie das Infoschreiben - „Grundsteuerreform – Informationen zu den Änderungen ab 2022“ - der hessischen Steuerverwaltung einsehen.
 
  
Hier können Sie die Zusatzinformationen der Gemeindeverwaltung zu dem o.g. Infoschreiben der hessischen Steuerverwaltung einsehen (Infoschreiben - „Grundsteuerreform – Informationen zu den Änderungen ab 2022“).
 
 
Hier können Sie den Zeitungsartikel vom 27.01.2022 „Von den Tücken der Grundsteuerreform“ einsehen.
 
 
Hier können Sie die Pressemitteilung der Verbraucherberatung Limburg vom 12.04.2022 einsehen.
 
13.01.2023
 
Für das Bauamt der Gemeinde Selters (Taunus) wird weiterhin eine Leitung gesucht.
 
Interesse? Dann schauen Sie sich doch gerne hier unsere Stellenausschreibung für die
  
Leitung Bauamt (m/w/d)
   
in Vollzeit (39 Std. Woche) an.
 
06.01.2023
  
Im Rahmen der Einführung von Sozialkriterien gewährt der Landkreis Limburg-Weilburg aufgrund eines Kreistagsbeschlusses vom 08.07.2005 auf Antrag die Erstattung der Abfallgebühren für das dritte und jedes weitere Kind.

 03.01.2023
 
 Ukraine
Der Angriff auf die Ukraine trifft vor allem die Bevölkerung. Aus Angst um Leib und Leben befinden sich zahlreiche Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Viele von ihnen kommen nun auch in Deutschland an – die ersten Ukrainer*innen sind auch schon in unserer Gemeinde herzlich aufgenommen worden. Diese wohnen meist bei Freunden und Bekannten in Privatwohnungen.

13.02.2023
  
Am Freitag, 27. Januar 2023 wurde der neue Jugendraum in den Räumen
„Zur Quelle“, Brunnenstraße 40, 65618 Selters (Taunus) – Ortsteil Niederselters

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.