Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Straftaten. Dabei nutzen die Täter häufig die Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit der Seniorinnen und Senioren aus.
Ein verletzter Verwandter, ein Unfallverursacher in der Familie – derzeit werden viele Opfer von Telefonbetrug. Mitnichten sind ein Rechtsanwalt oder die Polizei am Apparat, wenn Geld für eine Operation oder als Kaution benötigt wird. Gefühlt hat man die Warnung vor falschen Polizeibeamten und Trickbetrügern schon tausendfach gelesen, dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrügereien rein, übergeben ihnen vertrauensvoll ihre gesamten Ersparnisse.
Dennoch scheuen die Opfer oft den Gang zur Polizei – weil Sie sich schämen oder sich selbst schuldig fühlen.
Herr Wilhelm Grieß, Ihr Sicherheitsberater vor Ort, referiert und klärt im Rahmen seiner Vorträge auf. Wir laden Sie zu Beratungen ein und informieren über wichtige Details, die für ihre Sicherheit wichtig sind.
Über signifikante und zentrale Themen wird informiert und beratend zur Seite gestanden.
Zum Beispiel:
- Betrügereien an der Haustür
- Taschen und Trickdiebstahl
- Enkeltrick
- Schockanruf
- Falsche Polizeibeamte
- Sicherheit an Geldautomaten
- Sicher unterwegs
und, und, und………
Folgende Termine werden angeboten:
Wann? | Wo? |
27.06.2024 14:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr | Mineralbrunnen Niederselters Am Urseltersbrunnen 1 – 3, 65618 Selters (Taunus) – Niederselters |
An allen Terminen wird eine kostenfreie Verköstigung zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend, jedoch freuen wir uns, wenn Sie sich im Zuge unserer Planungssicherheit im Vorfeld anmelden.
Dafür stehen Ihnen folgende Kontakte zur Verfügung:
Die Seniorenarbeit der Gemeinde Selters (Taunus) freut sich auf viele interessierte Besucher und Besucherinnen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,
das Team der kommunalen Seniorenarbeit Selters im Taunus