Vorsicht bei Vorkommen des Eichenprozessionsspinners

Wie in den Jahren zuvor sind in der Selterser Gemarkung teilweise Eichenbäume vom Eichenprozessionsspinner befallen.

Der Bauhof hat an den diversen Stellen (P&R Schwimmbad, Radweg R8) Hinweisschilder und Absperrbänder angebracht und teilweise auch Sitzbänke vorübergehend abgebaut.

Als Vorsichtsmaßnahmen gelten folgende Grundsätze:

  • Grundsätzlich die Befallsgebiete meiden
  • Hautbereiche (z. B. Nacken, Hals, Unterarme, Beine) schützen
  • Raupen und Gespinste nicht berühren
  • Sofortiger Kleiderwechsel und Duschbad mit Haarreinigung nach (möglichem) Kontakt mit Raupenhaaren
  • Auf Holzernte- oder -pflegemaßnahmen verzichten, solange Raupennester erkennbar sind
  • Bekämpfung wegen gesundheitlicher Belastung und spezieller Arbeitstechnik nur von Fachleuten durchführen lassen.

Die Gemeinde Selters (Taunus) bittet um Beachtung.